Style Your Life School
In unserem neuen Video geht es um Nadel und Faden. Matthias erzählt euch, welche Nadeltypen für die #TL2200Mini verwendet werden können und zeigt, wie die Maschine mit ganz dünnem bzw. dickem Garn umgeht. Das testet er anhand verschiedener Stoffe.
Schnellnäher kennenlernen – Teil 1
Heute stellt euch Matthias den #Schnellnäher von Juki mit der Bezeichnung #TL2200Mini genauer vor und erklärt euch viele Details.
Schnellnäher kennenlernen – Teil 2
Im 2. Teil unseres Videos bekommt ihr einen vertieften Einblick des #Schnellnähers #TL2200Mini. Die Vorgehensweisen zum Spulen und Einfädeln werden genau erklärt.
Quick-Tipp „Einfädeln und Aufspulen der NX7“
Matthias hat wiedermal einen hilfreichen Quick-Tipp für euch parat. Kein langes Herumprobieren, schaut euch an, wie man die NX7 richtig einfädelt.
Quick-Tipp „Maschine reinigen und ölen“
Unser Heutiges Thema, wo und wie oft muss ich meine Maschine ölen?
Deine JUKI solltest du regelmäßig säubern. Wo es überall etwas zum Säubern gilt, zeigt euch Matthias und ganz wichtig, wie ihr eure JUKI richtig ölt.
Möbelbezug nähen
Wir können natürlich auch anders als nur Kleidungsstücke nähen, z.B einen Überzug für ein Gästebett. ;)
Matthias zeigt euch, wie er den Möbelbezugsstoff mit dem Schnellnäher absteppt und ganz leicht das Paspelband mit unserem Paspelfuß einarbeitet. Das könnt Ihr auch. Viel Spaß dabei.
Knopf annähen
Wie kann man mit der DX7 oder DX5 Knöpfe annähen?
Matthias zeigt euch, wie es geht und welche Füßchen man dafür verwenden kann.
Knopfloch nähen
Keine Angst vorm Knopfloch nähen. Mit unserem Knopflochschlitten zaubert ihr das schönste Augenknopfloch.
Im Video erklärt euch Matthias, wie es funktioniert.
Quick-Tipp „Magnete und Floating“
Kennt ihr schon den Floatingmodus? Und haben Magnete Auswirkungen auf eine modere Computernähmaschine?
Antworten gibt es in unserem Video.
Quick-Tipp „Covern“
Wie bekommt man das Garn nach dem Einfädeln am Schnellsten unter den geschlossenen Nähfuß?
Ganz einfach, schau's dir kurz an.
Blindstich und Blindstichfuß
Was ein Blindstich ist, wo er eingesetzt wird und wie man das Blindstichfüßchen verwendet, erfahrt ihr von Matthias in unserem neuen Video.
Einfädeln der Kirei Cover MCS 1800/1500
Der heutige Stargast ist unsere Kirei Cover MCS 1800.
Öse für Öse zeigt euch Matthias das komplette Einfädeln dieser Maschine, was im übrigen auch für die MCS 1500 gilt.
Zwei Stichplatten in Einer
Mit nur einem kleinen Klick ändert ihr bei eurer DX7 die Mehrstichplatte zu einer Geradstichplatte ohne Umzubauen.
Unterschied der Blindstichfüßchen
Matthias zeigt euch im Video den Unterschied zwischen unseren beiden Blindstichfüßchen am Nähbeispiel mit dem Fuß, welcher im Lieferumfang enthalten ist und dem Blindstichfüßchen aus dem Sonderzubehör.
Schnellnäher trifft auf Markisenstoff
Die JUKI TL-2200 QVP Mini ist die perfekte Maschine, wenn es um gerade Nähte bei schwierigen und festen Stoffen geht. Der Ausgleichsfuß dient gleichzeitig als Kantenführung. In unserem Video entsteht eine neue Überdachung für eine Hollywoodschaukel, welche aus dickem Markisenstoff gefertigt wird.
#9: Kettstich
Matthias zeigt euch, wie man den Kettstichfuß anbringt und natürlich auch wo man die Kettnaht einsetzen kann.
Features unserer MO-2000 Overlock-Maschine
Die MO-2000 ist eines unserer absoluten Highlights. Die 4-fädige Overlock-Maschine mit dem Easy Threading System fädelt das Garn einfach und schnell mit der Kraft der Luft ein. Matthias zeigt euch in dem kurzen Video genauer, wie das funktioniert und stellt euch ein paar weitere Features der MO-2000 vor. Viel Spaß dabei. :)
#8: Fußanlasser für die DX5 und DX7
Was man alles mit dem Fußanlasser machen kann und wie er programmiert wird, zeigen wir euch in unserem kurzen Video.
#7: Quicktipp: Zwillingsnadeln im Zickzackstich
Matthias zeigt euch in diesem Quicktipp die Einstellung der Auslenkung von Zwillingsnadeln im Zickzackstich.
#6: Chinohose Teil 3: Fertigstellung der Hose
Endspurt! Wir sind auf der Zielgeraden mit unserer Chinohose und möchten diese heute fertigstellen. Matthias zeigt euch, wie man die Schrittnaht schließt und den Reißverschluss und Untertritt einarbeitet.
#5: Chinohose Teil 2: Paspeltasche in die Hinterhose einarbeiten
Heute geht’s im 2.Teil des Nähvideos „Wie nähe ich eine #Chinohose“ weiter mit dem Zusammennähen der #Paspeltasche für die Hinterhose. Nebenbei erfahrt ihr nützliche #Tipps und #Tricks, die euch beim Nähen mit eurer #Juki #Nähmaschine helfen werden.
#4: Chinohose Teil 1: Hosentasche nähen
Matthias zeigt euch in den nächsten drei Videos Schritt für Schritt, wie man eine Chinohose näht. Im ersten Clip geht es darum, die Hosentasche mit Paspelband zu verzieren und anzunähen.
#3: Um die Ecke nähen
Heute zeigen wir euch in der „JUKI Style your life! school“, wie man um die Ecke näht.
#2: Reißverschlusskleid
Heute gibt’s das erste große #Nähprojekt mit Matthias: Er wird euch zeigen, wie man ein schickes Kleidchen, natürlich abgefüttert, mit verdecktem Reißverschluß näht.
Auf dem Weg dahin verrät er euch jede Menge hilfreiche Tipps: vom Zuschnitt übers Abstecken, Faden einfädeln bis hin zum fertigen Kleid.
#1: Nähen leicht gemacht mit der Juki Style your life-School.
Lerne die besten Nähtipps und -tricks mit Matthias auf unserem Juki-Channel kennen.
Immer neue Erklärvideos helfen euch dabei, eure Vorstellungen und Wünsche in Stoff umzusetzen.

Parka mit Kapuze
Schwierigkeitsgrad: |
HZL-DX5
Näh dir deinen eigenen stylischen Parka von Janek Leśniak. Ganz ohne Schnitt nur mit Hilfe eines T-Shirt oder einer Jacke kannst du dir deinen neuen Parka designen.
Anleitung ansehen

Rucksack aus Jeans
Schwierigkeitsgrad: |
TL-2200QVP MINI
...das stylische Alltags-Must have überhaupt! Einfach genäht und ganz ohne Schnittmuster. Den Rucksack kannst du auch gut aus deiner alten Jeans nähen und den einen oder anderen destroyed Effekt einbauen.
Generell eignen sich viele Stoffe. Achte nur darauf, dass selbige einen guten Stand haben.
Gutes Gelingen und viel Spaß beim Nachnähen.
Anleitung ansehen

Maxi Rock
Schwierigkeitsgrad: |
HZL-357ZP
So einfach ist es einen langen Rock zu nähen. Er passt zu jeder Jahreszeit – einfach den entsprechenden Stoff wählen und schon hast du in nur wenigen Schritten einen stylischen Maxi Rock ganz einfach genäht.
Anleitung ansehen

Kleid mit Passe
Schwierigkeitsgrad: |
MO-1000
Pimp up your dress! Probiere doch einfach mal ein Kleid mit einem eingesetzten Stück Stoff (Passe) interessanter zu gestalten. Diese Anleitung zeigt dir, wie einfach es ist eine Passe zu erstellen und ein wunderschönes Kleid zu zaubern.
Anleitung ansehen

Cardigan
Schwierigkeitsgrad: |
HZL-80HP-B
Wie einfach ist es einen extravaganten Cardigan zu nähen. Man nimmt nur ein rechteckiges Stück Stoff und näht nur noch die Ärmel daran. Und schon ist dein Cardigan in Manteloptik fertig.
Anleitung ansehen

Stoffkörbchen
Schwierigkeitsgrad: |
HZL-DX7
Ein praktisches Körbchen für Jeden. Egal wofür es verwendet wird. Als Aufbewahrungskorb für eure Nähutensilien, Kosmetikartikeln oder als Körbchen für Ostern bzw. Nikolaus. Es ist vielseitig einsetzbar und super leicht zu nähen.
Anleitung ansehen